Biu ohren anlegen

Beratung und Behandlung

Ohren anlegen in Frankfurt

Beratung und Behandlung

Ohren anlegen in Frankfurt


Ohrenkorrektur – Abstehende Ohren anlegen

Mit abstehenden Ohren zu leben ist nicht einfach. Vor allem Kinder, aber auch Erwachsene, werden deshalb häufig gehänselt. Das Ohrenanlegen (Otopexie) ist eine Methode, die in der plastischen Chirurgie ein Routineeingriff ist. Damit wird eine natürliche und harmonische Ohrform wieder hergestellt.



Quick Facts

Operationsart
ambulant
Klinik
nicht erforderlich
Eingriffsdauer
5-30 min // 60-120 min, je nach Methode
Anästhesie
Lokale Betäubung oder Vollnarkose, je nach Methode
Fadenzug
nach 2 Wochen
Gesellschaftsfähig
nach 1 Woche aus kosmetischen Gründen
Arbeitsfähig
nach 2-3 Tagen
Sport
nach 3-4 Wochen
Nachsorge
Stirnband für 3 Wochen bei der klassischen Methode



Ohren anlegen lassen – Behandlungsmethode

Bei der Otopexie wird das abstehende Ohr an den Kopf angelegt. Welche die richtige Methode für Sie ist, besprechen wir mit Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch und durch sorgfältige Untersuchungen Ihrer Ohrform. Durch einen Schnitt hinter dem Ohr (retroaurikulär) wird Knorpelgewebe, das für die abstehenden Ohren verantwortlich ist, neu geformt. Danach wird die Ohrmuschel neu am Kopf positioniert und fixiert. Die Operationsnarben werden so gelegt, dass sie auch nach der Wundheilung nicht mehr sichtbar sind.

Earfold®-Methode zum Ohren anlegen

Die Earfold®-Methode ist eine moderne Technik in der plastischen Chirurgie, um abstehende Ohren zu behandeln. Für den Eingriff ist keine Vollnarkose notwendig, er dauert wesentlich kürzer und ist minimalinvasiv. Voraussetzung dafür ist allerdings ein bestimmter Grad der abstehenden Ohren. Unter Lokalanästhesie werden implantierbare Clips aus Gold überzogenem Nitinol über einen 5 mm Schnitt an die Ohrmuschen (Anthelixfalte) gebracht. Die Earfold®-Methode ermöglicht einen sehr präzisen Optimierungsgrad, das individuelle Ergebnisse erzielt.


Häufige Fragen zum Thema Ohren anlegen

Bei der klassischen Operationstechnik sollten Sie in den Wochen danach nachts ein Stirnband tragen, um zu vermeiden, dass die Ohrmuschel umknickt. Die bequemste Lage wird vorerst die Rückenlage sein.

Unter Einverständnis der Eltern legen wir in unserer Praxis in Frankfurt auch abstehende Ohren von Kindern an.


Weitere Behandlungen

Biu botox behandlung

Haben Sie weitere Fragen?

Vertrauensvolle Beratung zu Ihrer Ohrenkorrektur

Termin vereinbaren